Warum der Stromverbrauch deines Geräts so relevant ist
Laut Studien, wie etwa von Seiten der Deutschen Energie-Agentur (dena), verbrauchen deutsche Haushalte im Schnitt 25 Prozent mehr Strom als notwendig alleine durch den Stromverbrauch von Altgeräten. Das Einsparpotential ist insgesamt in jedem Haushalt also sehr hoch. Besonders wichtig ist, dass immer ein konkretes Gerät…
Corona-Virus: Energieeffizient im Homeoffice
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation arbeitet ein Großteil der Menschen zu Hause im Homeoffice. Das verändert nicht nur die Arbeitsbedingungen, sondern auch gewisse Umstände im Haushalt. Es wird automatisch mehr Strom und Wasser verbraucht, da du einfach den ganzen Tag zuhause bist. Hinzu kommt auch, dass…
Wie finde ich das Typenschild meines Geräts?
Um in der Suche bei Smartricity direkt zu deinem Gerät zu gelangen, hast du am besten den Hersteller sowie die Modellnummer deines Geräts parat. Oft lohnt sich hierfür ein Blick in den Gerätepass oder die Gebrauchsanleitung des jeweiligen Geräts. Wirst du hier nicht fündig, gibt…
Pressemitteilung Landshuter Gründerpreis
Passauer Startup Smartricity wird bei Landshuter Gründerpreis 2019 ausgezeichnet Passau, 11.11.2019 — Das Passauer Startup Smartricity erhielt am vergangenen Dienstag den zweiten Preis beim diesjährigen Landshuter Gründerpreis. Unter zahlreichen Bewerbern setzte sich das Team durch. Die emp-past GmbH Landshut belohnte den Platz mit einem Beitrag…
Stromfresser im Internet
Digitalisierung ist super, denn sie erleichtert unser Leben. Digitalisierung macht alles besser, denn sie spart Papier, das Internet verkürzt Wege und ermöglicht uns Zugang zu unbegrenztem Wissen. Oft ist uns dabei nicht bewusst, dass jeder Schritt im Internet auch Energie verbraucht. Wie schaut es mit…
In 4 Schritten zum Ökostrom
Du bist auf der Suche nach einem neuen Stromanbieter und möchtest deine Stromversorgung nachhaltiger gestalten? Hast du schon mal was von Ökostrom gehört? Als Ökostrom wird allgemein die Energie bezeichnet, die aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Der Begriff ist an sich nicht gesetzlich definiert. Allerdings…
11 Irrtümer beim Stromsparen
Wir werden ständig und überall mit Tipps für ein energiesparendes Leben überhäuft. Wäschetrockner sind Energiefresser. Der Austausch von alten Geräten lohnt sich nicht. Geschirrspülmaschinen sind viel effizienter. Wir klären in diesem Blogpost, welche dieser Irrtümer beim Stromsparen zutreffen und welche nicht. “Die Wäsche wird nur…
4 Tipps zum Stromsparen beim Streaming
Schon mal an Stromsparen beim Streaming gedacht? Wer Energie im Alltag sparen will, fängt meistens beim Heizen oder Autofahren an. Im Vergleich zum allgemeinen Haushalt verbraucht Streaming von Filmen und Serien weniger Energie. Trotzdem ist uns Verbrauchern oft nicht bewusst, dass wir auch bei Netflix…
Techniktrends IFA 2019
September ist die Zeit der heißen Techniktrends, denn die jährliche internationale Funkausstellung (IFA) steht an. Vom 6. — 11. September 2019 öffnet die Messe Berlin ihre Türen für alle Technikbegeisterten und die, die es noch werden wollen. Daher erklären wir dir, was die IFA überhaupt…
Pressemitteilung Verivox
Passauer Startup Smartricity kritisiert Modellrechnung von Verivox scharf Passau, 19.08.2019 — Am 13.08.2019 veröffentlichte Verivox eine Pressemitteilung zum Thema “Stromsparen: Austausch alter Haushaltsgeräte rechnet sich erst nach bis zu 40 Jahren”. Sowohl Spiegel online, Focus online als auch die Mitteldeutsche Zeitung griffen diese Meldung auf.…