Hoher Stromverbrauch 2020 — was nun?
Keine Sorge, du bist zumindest nicht allein mit deinem Problem des hohen Stromverbrauchs. Mit höheren Stromrechnungen müssen gerade im Jahr 2020 wohl viele Haushalte leben, da viel mehr Zeit im eigenen Zuhause verbracht worden ist. Falls du allerdings etwas dagegen tun willst, gibt es zahlreiche…
Die Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien
Erneuerbare Energiequellen haben in den letzten Jahren in Deutschland enorm an Bedeutung gewonnen. Neben den, heute stark überwiegenden Vorteilen, gibt es nur wenige Nachteile, welche gegen die Stärkung der erneuerbaren Energien sprechen. Vor- und Nachteile erneuerbarer Energien auf einen Blick Vorteile Nachteile Unbegrenzte Verfügbarkeit von…
Digitalisierung in der Energiewirtschaft – Chance und Herausforderung
Die Energiewirtschaft sieht sich bereits seit einigen Jahren mit Veränderungen konfrontiert, welche den Umbruch zur Energiewirtschaft 4.0 einleiten. Während die Energiewende schnelle Handlungen fordert, steigt auch die Konkurrenz in der Energiebranche durch eintretende digitale oder branchenfremde Konkurrenten enorm. Zudem sinken die Erträge im Strommarkt. Die Digitalisierung…
Intelligente Haushaltsgeräte gegen Coronaviren?
Was steckt hinter der neuen Hygieneproduktlinie mit HygieneShield von Beko? Weltweit achten die Menschen heute mehr auf Hygiene. Der Grund dafür ist die Coronavirus-Pandemie. Deshalb reagiert nun der Hersteller Beko mit intelligenten Haushaltsgeräten auf den gestiegenen Wunsch nach Hygiene im Haushalt. Beko kündigt Haushaltsgeräte mit…
Energiebewusst im Familienalltag – 4 Blogger verraten ihre Tipps
Das Energiesparen als Familie kann schwierig sein. Deshalb haben wir vier Familienblogger nach ihren persönlichen Erfahrungen und Tipps gefragt, um dir bei einem energiebewussten Familienalltag mit Kind zu helfen.
Neue Energieeffizienzklassen ab 2021
Im März 2021 führt die EU neue Energieeffizienzklassen ein. Dabei ändern sich mehrere Merkmale der gewohnten Energielabels. Die wichtigsten Änderungen auf einen Blick Zum 1. März 2021 gibt es neue EU-Energielabel für große Haushaltsgeräte, darunter Kühlschränke, Weinkühlschränke, Waschmaschinen, Waschtrockner und Displays inklusive Fernseher September 2021…